Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit und wir vom Round Table und Ladies‘ Circle Rheine nehmen am Weihnachtspäckchenkonvoi teil. Die Schulen und Kitas in Rheine, und Umgebung sind schon wieder fleißig dabei und sammeln Weihnachtspäckchen für die große Weihnachtspäckchen Aktion, um Kindern in Osteuropa eine Freude zu machen.
Da in den letzten Jahren immer mehr private Personen angefragt haben, wie sie denn die Aktion unterstützen können, gibt es seit dem letzten Jahr eine zusätzliche Abgabestelle in der Rheiner Innenstadt.
In diesem Jahr können selbst eingepackte Päckchen in der Emsgalerie abgegeben werden. Termine: Freitag den 8.11. von 16-19 Uhr und Samstag den 9.11. von 10-18 Uhr. Wer auf die Schnelle nicht die Möglichkeit hat selbst ein Päckchen vorzubereiten, kann auch direkt an unserem Stand ein Päckchen im Wert von fünf, zehn oder 15 Euro erwerben und spenden. Diese werden vom Centermanagement der Emsgalerie und dem Müller-Drogeriemarkt zusammengestellt. Sie finden uns im unteren Geschoss der Emsgalerie am Brunnen.
Wie auch in den Vorjahren ist sichergestellt, dass alle Päckchen auch wirklich in die Hände der bedürftigen Kinder kommen. Unsere Helfer berichten aus den vergangenen Jahren, dass die Übergabe jedes Mal ein herzzerreißender Moment ist. Wo zunächst bei den Kindern noch leichte Skepsis herrscht, wird dieses Gefühl schnell durch leuchtende Augen und pure Freude ersetzt.
Päckchen packen leicht gemacht:
Die Idee ist, dass gut erhaltenes Spielzeug oder andere Kleinigkeiten zusammengepackt werden.
Empfehlenswert sind:
- Spielsachen, z.B. Würfel-und Kartenspiele, Aufkleber, Jo-Jos, Teddys, Spielzeugautos, Tennisbälle,…
- Gut erhaltene Kinderkleidung, z.B. Mützen, Handschuhe, Schals, Sportsachen
- Hygieneartikel wie Zahnpasta, Zahnbürste und Waschzeug
- Mal-und Schreibutensilien, Schulbedarf, Reflektoren (für Schultaschen, Fahrrad oder Kleidung)
- Geldbeutel, Tagebücher, Kalender, Alben
Die Päckchen sollten sowohl Jungen als auch Mädchen Freude bereiten. Deutschsprachige Bücher und Spiele mit komplizierten Anleitungen sind nicht geeignet.
Es können Päckchen für Kita-Kinder (3-6 Jahre), Grundschulkinder (7-10 Jahre) und Teenager (11-14 Jahre) gepackt werden. Insbesondere der Bedarf an Geschenken für Teenager steigt Jahr für Jahr.
Alle weiteren Informationen, sowie zahlreiche Eindrücke in Bildern und Videos finden Sie unter:
www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de
Imagefilm WPK
2019_WPK-Flyer
VIELEN DANK FÜR DEINE UND IHRE MITHILFE UND VIEL SPASS AM PACKEN!
